Funktionelles Training zur Kräftigung der Körpermitte sowie des gesamten Körpers (Fr) |
Zu den Ursachen vieler Sportverletzungen zählen individuelle, physiologische Defizite im Sinne von Koordinations-, Kraft- und Mobilitätsdefiziten sowie muskuläre Dysbalancen. Insbesondere im Bereich des Rumpfes, dem Zentrum der Statik, können genannte Defizite zu Veränderungen führen, welche die Leistungsfähigkeit nachhaltig negativ beeinflussen. Um das Verletzungsrisiko zu senken und die Leistungsfähigkeit zu steigern sollten diese, weitestgehend aufgearbeitet und minimiert werden. Die Möglichkeit hierzu bietet unser Kurs, während welchem die Kräftigung und Dehnung spezifischer Muskelgruppen (Schulter/Nacken, unterer/oberer Rücken, Brust, Bauch, Gesäß, Oberschenkel, Fußmuskulatur) und Faszien aber auch Koordinations- und Gleichgewichtsschulung im Vordergrund stehen. Eine präventiv funktionelle Haltungs- und Bewegungsanalyse kann persönliche Risikofaktoren und muskuläre Dysbalancen identifizieren. Diese können dann, daraus resultierend, individuell gestaltet und mittels spezifischer Übungen ausgeglichen werden. Insbesondere bei bestehenden Beschwerden im Bereich des Haltungs- und Bewegungsapparates empfehlen wir vorab eine Analyse.
Dieser Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs, anerkannt bei dem Verbund der Krankenkassen. Funktionelles Training zur Kräftigung der Körpermitte sowie des gesamten KörpersDieser Kurs bietet euch neben dem Training auch Übungen zur Verbesserung
Verbesserung eurer Leistungsfähigkeit durch:
Das Training findet unter professioneller Anleitung in einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmer/innen statt. Da die Intensität der verschiedenen Übungen individuell steuerbar ist, sind Teilnehmer/innen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus willkommen! Auch Anfänger oder Sportwillige mit langer sportlicher Pause sind in diesem Kurs genau richtig. Die Kursleiterin:
Bedingungen:
|